Schriftgröße A A A

Forschungsdatenmanagement: Auch das noch? Und was ist das überhaupt?

Einladung zur online-Veranstaltung der rheinland-pfälzischen HAW am 29. März 2023 von 15 -17 Uhr

Im Rahmen des Projekts FDM@HAW.rlp – Forschungsdatenmanagement an den HAW in RLP wird bald die erste landesweite, hochschulübergreifende online-Veranstaltung stattfinden. Professionelles Forschungsdatenmanagement (FDM) wurde bereits in den Kodex guter wissenschaftlicher Praxis der DFG aufgenommen und wird von immer mehr Drittmittelgebern vorausgesetzt. Das Team des Verbundprojekts wird bei der Info-Veranstaltung in das Thema einführen und die Vorteile von FDM in Forschung und Studium vorstellen.

29. März 2023 | 15:00-17:00

hs-mainz-de.zoom.us/j/98430888759

Um Anmeldung wird gebeten unter thomas.schimmer[at]hs-mainz(dot)de

 

Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Gelegenheit für das Thema FDM begeistern zu können!

 

Über FDM und FDM@HAW.rlp

Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts werden Kompetenzen und Services sowie technische Infrastruktur zu FDM aufgebaut, die allen Forschenden, Hochschulmitgliedern und Studierenden an den HAW des Landes zur Verfügung stehen werden. FDM-Scouts sind an jeder Hochschule für allgemeine Fragen und Beratung angesiedelt und im Laufe des Jahres werden vier FDM-Stewards fachspezifische Beratungen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Geistes-/Sozial-/Wirtschaftswissenschaften, Natur-/Lebenswissenschaften und Informatik anbieten. Gleichzeitig werden die Bedarfe für FDM an den HAW ermittelt und nach einer Soll/Ist-Analyse Maßnahmen eingeleitet, um Defizite zu beheben und notwendige Strukturen und Services aufzubauen. Das Projekt wird vom BMBF in der Richtlinie zur „Nachnutzung und zum Management von Forschungsdaten an Fachhochschulen“ gefördert. Verbundpartnerinnen sind die Technische Hochschule Bingen, die Hochschule Kaiserslautern, die Hochschule Koblenz, die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, die Hochschule Mainz (koordinierend), die Hochschule Trier, die Hochschule Worms sowie die Katholische Hochschule Mainz.