• Die Macht einer Studierendenvertretung resultiert immer aus der Anzahl der Mitglieder. Wenn wir also weniger Mitglieder haben, können wir auch weniger für euch erreichen.
• Zusätzlich zahlt die Trägerin der KH Zuschüsse, sobald mindestens ein Drittel der Studierenden in der SKH organisiert sind.
• Jedes Mitglied hat die Möglichkeit auf der zweimal pro Semester stattfindenden öffentlichen Vollversammlung der SKH, direkt eigene Wünsche und Vorstellungen einzubringen.
• Mitgliederanträge gibt es im Büro.
Hinweis: Studentische Leitungen wechseln aufgrund des Studienverlaufs häufig; Ansprechpartner ist in erster Linie der Vorstand der SKH.