Um den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem akademischen Karriereweg gezielt zu unterstützen, haben sich Promotions- und Gleichstellungsbeauftragte mehrerer Hochschulen aus dem Rhein-Main-Gebiet zusammengeschlossen: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Hochschule Mainz, Hochschule Rhein-Main Wiesbaden und Katholische Hochschule Mainz.
Einmal pro Semester findet ein sog. "Kamingespräch" statt, bei dem erfahrene und neuberufene Professorinnen der beteiligten Hochschulen über ihren akademischen Werdegang berichten und für die HAW-Professur als Karriereperspektive werben. Wir informieren Sie an dieser Stelle über Hintergründe und aktuelle Termine.
Nächster Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18.00 - 20.00 Uhr, Online-Veranstaltung
Expert:innen aus Wissenschaft und politischer Praxis diskutierten die Frage, warum Frauen (noch immer) in politischen Ämtern und Parlamenten unterrepräsentiert sind. Männer haben rund 70 Prozent der Mandate in Bund, Ländern und Kommunen inne. Worin liegen die Ursachen für diesen Befund? Welche Rolle spielen soziostrukturelle Faktoren, Kommunikations- und Diskussionsstile sowie Parteikulturen? Welche Rahmenbedingungen und Verhaltensstile begünstigen mehr Engagement von Frauen im Feld der Politik?
Sehen Sie hier die gesamte Diskussion als Online-Aufzeichnung
Podium: Dr. Dorothee Beck | Politikwissenschaftlerin, Publizistin; Nadine Gersberg | MdL SPD Hessen, Diplom-Sozialwirtin; Anke Robert | Juristin, Sprecherin Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.; Christin Sauer | Ortsvorsteherin Mainz HaMü, Vorsitzende Kreisverband Mainz Die Grünen
Interview: Torsten Körner | Journalist, Dokumentarfilmer und Autor „Die Unbeugsamen“ – „In der Männerrepublik“
Moderation: Katja Irle | Journalistin, Moderatorin und Autorin
Termin: Donnerstag, 17. November 2022, 18:15 Uhr bis 20:00
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer
Kontakt
![]() | Dr. phil. Elke Bruck Management Forschung, Promotionsberatung |
---|---|
Telefon | +49 6131 28944-730 |
Raum | Haus 1, 2.OG |
elke.bruck[at]kh-mz(dot)de |